
Wir starten musikalisch mit einem Weckruf in den Mai. Ab 7:30 sind wir am 1. Mai in Lafnitz, Wagendorf und Oberlungitz unterwegs und lassen diese alte Tradition hoch leben.
Große Tradition hat der Frühschoppen nach der Hl. Messe am Ostermontag vor der Kirche St. Ilgen in Lafnitz. Bilderbuch-Wetter, unzählige Besucher, Blasmusik, Würstel und kühle Getränke haben für das perfekte Frühschoppen-Erlebnis gesorgt. Die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Lafnitz haben nicht nur die musikalische Gestaltung übernommen, sondern auch die Organisation dieser gelungenen Veranstaltung. Ein Auftakt nach Maß in die Frühschoppen-Saison! Besonders stolz sind wir auch auf unsere neuen Polo-Shirts, die zum ersten Mal im Einsatz waren. Danke an alle Gäste und an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
.
Ganz im Zeichen des großen steirischen Heimatdichters Peter Rosegger stand der musisch-lyrisch-kreative Abend der Volksschule im GZL. Die Kinder präsentierten Gedichte, Geschichten, Tänze, Gedanken und Lieder und konnten auf vielfältige Art und Weise zeigen, wie viel sie schon wissen und gelernt haben. Ein besonderer Dank gilt dem engagierten Team der Volksschule Lafnitz unter der Leitung von Direktorin Sabine Hold, die Großartiges mit und für unsere Kinder leisten – so hat Peter Rosegger einmal gesagt: „Ein Talent hat jeder Mensch, nur gehört zumeist das Licht der Bildung dazu, um es aufzufinden.“ Musikalisch umrahmt wurde der Abend von einem Ensemble des Musikverein Lafnitz unter der Leitung von Kapellmeister Martin Schuch, der auch für den guten Ton gesorgt hat.