Weihnachtskonzert 2019

Das Weihnachtskonzert 2019 des Musikverein Lafnitz ist Geschichte, wir sagen DANKE bei den zahlreichen Konzertbesuchern aus nah und fern, die diesen Konzertabend mit uns gemeinsam genossen haben! Kapellmeister Martin Schuch hat mit seinen Musikerinnen und Musikern ein Programm einstudiert, das sich sehen und hören lassen konnte. Mit „Olympic Fire“ wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer feierlich begrüßt und mit dem Stück „Storia Montana“ gleich auf eine musikalische Wanderung durch die österreichischen Berge mitgenommen.  Anschließend haben „Max und Moritz“ den Konzertsaal mit ihren Streichen unsicher gemacht. Carina Gleichweit und Bernd Wilfinger sind in die Rollen der beiden Lausbuben geschlüpft und haben mit dem Solo-Stück  für zwei Trompeten für Spaß im Publikum gesorgt. Natürlich war Witwe Bolte gleich zur Stelle um wieder für Ruhe und Ordnung zu sorgen – bewaffnet mit Kochlöffel und Pfanne hat sie gekonnt das Solostück dirigiert. Mit „Euphoria“ und „Ein Leben lang“ folgten vor der Pause noch zwei Hits der neuen Blasmusikszene.

Gleich nach der Pause war das Schlagzeugregister gefordert, bei „Africa“ von Toto haben sie die Trommeln und Percussion-Instrumente heiß laufen lassen. Anschließend haben Viktoria Sommer und Herbert Krug als Gesangssolisten in den Rollen von Lady Gaga und Bradley Cooper mit dem Welthit „Shallow“ das Publikum begeistert. Bei „Lion King“ wurden die bekanntesten und erfolgreichsten Melodien wie „Der ewige Kreis“ , „Hakuna Matata“ oder „Kann es wirklich Liebe sein“ aus dem Film „Der König der Löwen“ in einem gelungenen Medley verarbeitet. Weihnachtlich ist der Konzertabend zu Ende gegangen, mit „Somewhere in my Memory“ aus dem erfolgreichsten Weihnachtsfilm aller Zeiten „Kevin allein zu Haus“ sowie dem „Little Drummer Boy“ mit Marco Wappel als Solist an der kleinen Trommel. Bei der ersten Zugabe „Mutig voran“ hat das Publikum fleißig mitgeklatscht, beim gemeinsam gesungenen Weihnachtslied „Fröhliche Weihnacht überall“ hat sich Kapellmeister Martin Schuch auch noch Unterstützung bei den vielen Kindern im Publikum geholt. Der Musikverein Lafnitz bedankt sich bei allen Besuchern für ihr Kommen, bei den Unternehmen, Sponsoren und der Bevölkerung für die Unterstützung das ganze Jahr hindurch, und bei allen, die auf, vor oder hinter der Bühne zum Gelingen des Konzertabends beigetragen haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr – beim 40. Weihnachtskonzert des Musikverein Lafnitz!

Die geehrten Musikerinnen und Musiker mit Bürgermeister Rudi Schuch und Landes-EDV-Referent-Stellvertreter Franz Morgenbesser

Für ihren langjährigen Einsatz für den Musikverein Lafnitz wurden folgende Musikerinnen und Musiker im Rahmen des Konzertabends ausgezeichnet:

Ehrenzeichen 10 Jahre in Bronze:
Markus Hammer

Ehrenzeichen 30 Jahre in Silber-Gold:
Martin Schuch

Ehrennadel in Gold:
Doris Wilfinger

Verdienstkreuz in Silber am Band:
Sabine Wappel
Manfred Wappel

Wir gratulieren allen Ausgezeichneten nochmals recht herzlich für ihren Einsatz für den Musikverein Lafnitz!

Weihnachtskonzert

Die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Lafnitz freuen sich auf euren Besuch bei unserem Weihnachtskonzert 2019 am 21. Dezember um 19:30 im Gemeindezentrum Lafnitz. Unser Kapellmeister Martin Schuch hat ein stimmungsvolles und kurzweiliges Konzertprogramm zusammengestellt, wir freuen uns auf einen tollen Konzertabend!

Feierliches Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung

Mit dem gemeinsamen Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung sind die Lafnitzerinnen und Lafnitzer in den Advent gestartet. Mit weihnachtlichen Liedern, einem Sternentanz und einer lustigen Geschichte über den Sinn von Weihnachten haben die Kinder des Kindergartens und der Volksschule für die richtige Einstimmung in die Vorweihnachtszeit gesorgt. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von unterschiedlich zusammengesetzten Ensembles des Musikverein Lafnitz, die Musikerinnen und Musiker sorgten auch für das leibliche Wohl der Gäste mit Tee, Punsch und Aufstrichbroten. Danke an alle, die mit dabei waren!

La Musica – Ausgabe 2019

Die neueste Ausgabe von „LA MUSICA“ ist druckfrisch bei uns eingetroffen. In den nächsten Tagen werden unsere Musikerinnen und Musiker mit unserer Musizeitung die Lafnitzerinnen und Lafnitzer besuchen. Wir nehmen dabei musikalische Wünsche für unser Weihnachtskonzert entgegen und danken bereits im Voraus für die Unterstützung!

Natürlich kann „LA MUSICA“ auch online durchgeblättert werden:

Probenwochenende

Das Probenwochenende ist für uns ein wesentlicher Bestandteil in der Vorbereitung auf unser Weihnachtskonzert. Diesmal hatten wir mit Hannes Ebner für das Schlagzeug, Anna-Maria Rudolf sowie Herbert Monsberger für das tiefe Blech, Gerhard Nestler für das hohe Blech sowie Hubert Salmhofer für die Klarinetten und Saxophone musikalische Profis zu Gast, die uns viele Tipps und Tricks mit auf dem Weg geben konnten und mit uns die Stücke für das Weihnachtskonzert intensiv geprobt haben.

Daneben hatten wir jede Menge Spaß und Zeit zum gemütlichen Zusammensitzen – eine gelungene Einstimmung auf die intensive Probenphase vor unserem Weihnachtskonzert am 21. Dezember 2019!

Oktoberfest 2019

Ein stimmungsvolles Oktoberfest mit vielen Highlights in einem festlichen Ambiente konnten die vielen Besucherinnen und Besucher am 12. Oktober 2019 in Lafnitz erleben. Besonders begeistert war das Publikum von den Darbietungen der drei Gastkapellen aus Grafendorf, Wörterberg und Stadtschlaining sowie den Schuhplattlern unserer Musijugend und der lustigen Mitternachtseinlage. Für beste Stimmung und Tanzmusik haben „Die Obersteirer“ gesorgt. Barbetrieb mit Gin-Time, eine Weinkost und Spritzerbar, das original bayerische Bierschieben und noch viel mehr haben dazu beigetragen, dass sich unsere Gäste bei uns sichtlich wohl gefühlt haben. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen fürs Mitfeiern und Mithelfen! Jede Menge Fotos gibt es hier in unserer Fotogallerie…

Messe & Frühschoppen in St. Ilgen

Pfarrer Mag. Puntigam-Juritsch bedankt sich bei Kapellmeister Martin Schuch für die musikalische Gestaltung der Heiligen Messe

Am ersten Sonntag im September wird in der Kirche St. Ilgen das Patrozinium des Heiligen Ägydius gefeiert, dem Namenspatron der Kirche. Musikalisch gestaltet wurde die Heilige Messe diesmal vom Musikverein Lafnitz unter der Leitung von Kapellmeister Martin Schuch. Anschließend haben die Musikerinnen und Musiker des Musikverein für das leibliche Wohl der Gäste und mit einem gelungenen Frühschoppen-Programm musikalisch für gute Unterhaltung gesorgt.

Bezirksmusikfest in Stubenberg

Premiere… 🥁🥁🥁
…für unser neues Marschbuch! 📜🎶🎵 Heute ist es nach vielen, vielen Stunden Arbeit endlich so weit: Die erste Ausrückung mit unserem neuen Marschbuch beim Bezirksmusikfest in Stubenberg 🍻🎺🥳😎🎉

Storchenfeier

Im Rahmen einer gemütlichen Storchenfeier wurde unser Musi-Storch wieder abtransportiert und wartet ab sofort gespannt auf seinen nächsten Einsatz. Wir sagen danke für die Jause und wünschen der kleinen Mia und ihren Eltern Lisa und Daniel weiterhin alles Gute!